ILLUSTRATOR LEVEL 2 TRAINING
Aufbau-Seminar | 2 Tage | Präsenztraining
Das Aufbau-Training für die Erstellung komplexer Grafiken und Illustrationen mit Adobe Illustrator CC. Anspruchsvolle Zeichen- und Maltechniken für alle, die wissen wollen, was in diesem komplexen Programm steckt. Erlernen Sie ganz neue effiziente Wege und interessante Techniken zur Erstellung und Bearbeitung von kniffeligen Pfaden und Vektoren – mit vielen weiterführenden Tipps und Tricks aus der täglichen Praxis! Ideal für alle, die seit Jahren mit Adobe Illustrator arbeiten und Wissen vertiefen oder schärfen wollen.
PRÄSENZTRAINING IN FRANKFURT
DAUER: 2 Tage | max. 5 Teilnehmer
Preis pro Person 790,00 Euro netto (940,10 Euro inkl. MwSt.).
10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei und mehr Teilnehmern zum gleichen Termin.
TERMINE
- 22. April 2025 – 23. April 2025
- 23. Juni 2025 – 24. Juni 2025
- 4. August 2025 – 5. August 2025
- 27. Oktober 2025 – 28. Oktober 2025
- 18. Dezember 2025 – 19. Dezember 2025
Täglich von 9:00 bis 16:15 Uhr. Die Mittagspause (45 Minuten) steht zur freien Verfügung.
Es befinden sich zahlreiche Lokalitäten in Laufnähe.
LEISTUNGEN INKLUSIVE:
• Erfrischungsgetränke, Kaffee/Tee, Obst und Snacks
• Seminarunterlagen | Checklisten | viele Gestaltungstipps
• Zertifikat | Teilnahmebescheinigung
• Telefonische Nachbetreuung bei Fragen zu Trainingsinhalten
• Trainingsraum inklusive Hard- und Software
FIRMENTRAINING | PERSONAL TRAINING | LIVE-ONLINE-TRAINING
Training nach Maß: nach Ihren individuellen Anforderungen, Wünschen und Zielen. Flexibel auf Sie und Ihr Lernlevel | Lerntempo zugeschnitten. Wann immer Sie Zeit haben – wann immer Sie Unterstützung benötigen. Weitere Informationen zu Firmentrainings | Personal Training finden Sie hier.
Live-Online-Training: dieses Training können Sie auf Anfrage auch als Live-Online-Training mit Termin nach Absprache buchen (ab zwei Teilnehmern). Nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen eines Live-Online-Training und dessen Ablauf finden Sie hier.
PROGRAMMVERSION | VORKENNTNISSE
Präsenztraining erfolgt auf System Mac OS X, Version Adobe Illustrator CC (neuste Version) und Apple iMac 21.5“.
Adobe Illustrator für Windows und Apple Mac ist heutzutage identisch, daher ist ein Training auf Apple Mac auch bestens für Windows-Anwender geeignet.
Kenntnisse des Apple-Mac Betriebssystems sind nicht erforderlich.
Für dieses Seminar sind Grundkenntnisse in Adobe Illustrator notwendig.
ANMELDUNG
Anmeldung bitte schriftlich online unter folgendem Formular:
www.pixelgym.de/seminaranmeldung
VERANSTALTUNGSORT
PIXELGYM – Fit for digital work.
Bernd Jilka, Holzgraben 1–3, 60313 Frankfurt
Telefon 069 13 02 36 49
Anfahrt Bahn | Parkhäuser:
Unter www.pixelgym.de/kontakt finden Sie nützliche Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Anreise mit dem PKW die nächstgelegenen Parkhäuser.
TRAININGSPLAN
2 Tage mit 8 x 45 Minuten-Einheiten.
TAG 1 und TAG 2:
Dokument einrichten und organisieren: Arbeiten über „mehrseitige“ Dokumente mit mehreren, unterschiedlichen Zeichenflächen sowie deren globale Bearbeitung, Layoutraster, Smart Guides. Intelligente Helfer. Nützliche Voreinstellungen anpassen. Arbeiten mit mehreren Ansichten und Zoomstufen. Farbprofile und Farbmanagement.
Pfade und Objekte zeichnen: komplexe Pfade und Objekte konstruieren, bearbeiten, kombinieren und transformieren. Isolationsmodus. Objektgitter. Hüllen. Pathfinder. Interaktive Formen erstellen sowie interaktiv Malen. Freihand-Werkzeuge. Ausrichten und Verteilen. Eigene Pfeilspitzen. Breitenprofile. Symbole und Grafikstile kombinieren.
Farbe und Farbmodelle: Farbbibliotheken selbst erstellen. Farbharmonien (Farbhilfe und Adobe-Color-Themen). Farbfilter. Sonderfarben (HKS, Pantone). Farbvorgaben des Corporate Design organisieren. RGB, CMYK, Graustufen. Manuelle Überfüllung. Farbproof.
Muster, Texturen und Verläufe: nahtlose Rapport- Muster, Schraffuren und Strukturen erstellen, speichern und bearbeiten. Verlaufsgitter. Freihandverläufe. Angleichen-Werkzeug.
Ebenen mit Transparenz und Masken: Deckkraftmasken. Füllmethoden. Vektor- und pixelbasierte Spezial-Effekte. Schnittmasken.
Texteffekte: Zeichen- und Absatzformate. Text in Grafik umwandeln. Text als Maske. Text auf Pfaden.
Perspektive und 3D: Perspektivische Raster und 3D-Darstellungen. Oberflächen-Mapping.
Ausgabe für Online/Web und Druck: Webformate (GIF, JPEG und PNG). SVG und Flash. Video und Film. Austausch-Formate für Photoshop mit Erhalt der Ebenen und als Smartobjekt. Export nach Adobe InDesign mit und ohne Transparenz. Tipps und Tricks.
„FOLLOW-UP“-TIPP!
Das Training „ILLUSTRATOR SPECIAL WORKOUT INFOGRAFIK“ für alle, die professionelle Info- und Businessgrafiken gestalten wollen.