INDESIGN BASIC TRAINING

Einsteiger-Seminar | Präsenz- oder Live-Online-Training

Das Einsteiger-Training für InDesign-Neulinge. Lernen Sie „step-by-step“ den perfekten Workflow zum Aufbau Ihrer Layouts mit Text, Bildern, Grafiken und Farben. Erstellen Sie ein- und mehrseitige Faltblätter und Broschüren bis hin zur Ausgabe als PDF/X-Druckvorlage bzw. Online-PDF für Social Media. Gestalten Sie professionell, kreativ und effizient Ihre eigenen Layouts – auch nach CD-Vorgaben. Dieses Seminar – mit wertvollem Know-how aus der täglichen Praxis – macht Sie fit für modernes, anspruchsvolles Publishing mit guter Typografie! Ideal für alle Marketing-Fachkräfte und Werbefachleute.

  • PIXELGYM InDesign Basic Training

DAUER: 2 Tage | max. 5 Teilnehmer
Preis pro Person 685,00 Euro netto (815,15 Euro inkl. MwSt.).

Zusätzlicher 3. Tag (optional buchbar)
Preis pro Person 330,00 Euro netto (392,70 Euro inkl. MwSt.).
Aufgrund der Komplexität von Adobe InDesign ist die Buchung des 3. Tages empfehlenswert.

10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei und mehr Teilnehmern zum gleichen Termin.

TERMINE

  • 12. April 202314. April 2023
  • 8. Mai 202310. Mai 2023
  • 14. Juni 202316. Juni 2023
  • 17. Juli 202319. Juli 2023
  • 9. August 202311. August 2023
  • 11. September 202313. September 2023
  • 25. Oktober 202327. Oktober 2023
  • 6. November 20238. November 2023
  • 11. Dezember 202313. Dezember 2023

Täglich von 9:00 bis 16:15 Uhr. Die Mittagspause (45 Minuten) steht zur freien Verfügung.
Es befinden sich zahlreiche Lokalitäten in Laufnähe.

LEISTUNGEN INKLUSIVE:
• Erfrischungsgetränke, Kaffee/Tee, Obst und Snacks
• Trainingsbuch „Adobe InDesign CC – der praktische Einstieg“ im Wert von 34,90 Euro
• Seminarunterlagen | Checklisten | viele Gestaltungstipps
• Zertifikat | Teilnahmebescheinigung
• Telefonische Nachbetreuung bei Fragen zu Trainingsinhalten
• Trainingsraum inklusive Hard- und Software (im Sommer klimatisiert)

DAUER: 2 Tage | max. 5 Teilnehmer
Preis pro Person 685,00 Euro netto (815,15 Euro inkl. MwSt.).

10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei und mehr Teilnehmern zum gleichen Termin.

TERMINE

  • 26. April 202327. April 2023
  • 22. Mai 202323. Mai 2023
  • 29. Juni 202330. Juni 2023
  • 24. Juli 202325. Juli 2023
  • 7. August 20238. August 2023
  • 14. September 202315. September 2023
  • 12. Oktober 202313. Oktober 2023
  • 13. November 202314. November 2023
  • 7. Dezember 20238. Dezember 2023

Täglich von 9:00 bis 16:15 Uhr.
Pausen 10:30 bis 10:45 Uhr, 12:15 bis 13:00 Uhr, 14:30 bis 14:45 Uhr

LEISTUNGEN INKLUSIVE:
• Technische Unterstützung bei der Einwahl inkl. Vorabtest
• Übungsdateien vorab per Download-Link
• Seminarunterlagen als PDF
• Trainingsbuch „Adobe InDesign CC – der praktische Einstieg“ im Wert von 34,90 Euro
• Zertifikat | Teilnahmebescheinigung
• Telefonische Nachbetreuung bei Fragen zu Trainingsinhalten

WAS BENÖTIGEN SIE ZUR TEILNAHME?:
• Adobe Creative Cloud Abo (Software)
• Desktop-Computer oder Laptop mit Maus
• Monitorgröße mindestens 17 Zoll (2. Monitor empfehlenswert)
• Kopfhörer sowie Mikrofon
• stabile Internetverbindung
• Browser (Chrome, Firefox, Internet Explorer oder Edge)
• Microsoft Teams App (empfehlenswert)

weitere Informationen finden Sie hier

Training nach Maß – als Präsenz- oder Live-Online-Training: nach Ihren individuellen Anforderungen, Wünschen und Zielen. Flexibel auf Sie und Ihr Lernlevel | Lerntempo zugeschnitten. Wann immer Sie Zeit haben – wann immer Sie Unterstützung benötigen. Weitere Informationen zu Firmentrainings | Personal Training finden Sie hier.

Präsenztraining erfolgt auf System Mac OS X, Version Adobe InDesign CC (neuste Version) und Apple iMac 21.5“.
Adobe InDesign für Windows und Apple Mac ist heutzutage identisch, daher ist ein Training auf Apple Mac auch bestens für Windows-Anwender geeignet.
Kenntnisse des Apple-Mac Betriebssystems sind nicht erforderlich.
Für dieses Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig.

Anmeldung bitte schriftlich online unter folgendem Formular:
www.pixelgym.de/seminaranmeldung

PIXELGYM – Fit for digital work.
Bernd Jilka, Fichardstraße 60, 60322 Frankfurt
Telefon 069 13 02 36 49

Anfahrt | Parkhaus | Hotelempfehlung:
Unter www.pixelgym.de/kontakt finden Sie nützliche Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln/PKW und das nächstgelegene Parkhaus sowie eine PDF mit Hotelempfehlungen.

TRAININGSPLAN

Je Tag 8 x 45 Minuten-Einheiten

TAG 1 und TAG 2:

Benutzeroberfläche: Arbeitsbereiche und wichtige Voreinstellungen. Werkzeuge und Bedienfelder effizient organisieren. Ansichten, Zoomwerkzeuge. Praktische Helfer: Lineale, Raster, Hilfslinien und Bibliotheken (lokal und über Creative Cloud).

Dokumente einrichten: Ein- und mehrseitige Dokumente mit Rändern, Spalten und Beschnitt. Seiten und Musterseiten anlegen, ändern und zwischen InDesign-Dateien verschieben. Automatische Seitenzahl. Seitenverwaltung.

Farben, Verläufe und Transparenzen: Farben nach CI-Vorgaben erstellen. RGB/CMYK/Volltonfarben (HKS und Pantone). Farbbibliotheken nach CD anlegen. Transparenz-Effekte und Farbverläufe.

Text einfügen: Text aus „MS Word“ importieren und formatieren. Textrahmen und Textverkettungen. Absatz- und Zeichenformate. Silbentrennung. Rechtschreibprüfung. Feintypografie. Absatzlinien. Sonderzeichen. Schriftgröße und Zeilenabstände  Zeichen- und Wortabstände. Glyphen und Sonderzeichen. Gute Lesetypografie. Initiale. 

Bilder, Grafiken und Logos importieren: Fotos, Grafiken und Logos passgenau und effizient einbauen. Verknüpfungen verwalten und ggf. reparieren.

Ausgabe für Druck, Online und Web: „Preflight“. Schriftprobleme lösen, ICC-Farbmanagement. PDF/X-Export zur Weitergabe an die Druckerei. PDF für Online/Web. InDesign-Dateien „verpacken“.

TAG 3: (optional)

Pfade und Objekte: Ellipsen, Rechtecke, Linien und Pfeile zeichnen. Symbole und Piktogramme.

Ebenen: Mehrsprachige Dokumente über Ebenen anlegen. Dateien strukturieren und organisieren.

Listen und Aufzählungen: Automatische Listen mit eigenen Aufzählungszeichen bzw. Nummerierungen einrichten und formatieren.

Tabellen und Tabulatoren: Tabellen einfügen und formatieren. Tabulatoren.

„FOLLOW-UP“-TIPP!

Das Seminar „INDESIGN SPECIAL WORKOUT ADOBE CC“ zeigt Ihnen die geballte Power der Adobe Creative Cloud (InDesign – im Zusammenspiel mit Photoshop, Illustrator und Acrobat PDF) für den sicheren Einsatz von InDesign in der Druckvorstufe.