INDESIGN LEVEL 2 TRAINING

Aufbau-Seminar | 2 Tage | Präsenztraining

Das Profi-Training für fortgeschrittene InDesign-Publisher. Erlernen Sie, wie man komplexe und mehrseitige Einsatzmittel, Kataloge und Magazine plant und sinnvoll anlegt und weitgehend automatisiert. Vertiefen Sie Ihr Basis­wissen – unterstützt durch viele Übungen aus der täglichen Experten-Küche. Ein Seminar und Workshop für alle, die ihre InDesign-Dateien effizienter und damit erfolgreicher mit Adobe InDesign CC produzieren wollen. Ideal als Vorbereitung für die Erstellung eigener InDesign-Templates.

  • PIXELGYM InDesign Level 2 Training

DAUER: 2 Tage | max. 5 Teilnehmer
Preis pro Person 790,00 Euro netto (940,10 Euro inkl. MwSt.).

10% Rabatt bei gleichzeitiger Anmeldung von zwei und mehr Teilnehmern zum gleichen Termin.

TERMINE

  • 3. März 20254. März 2025
  • 12. Juni 202513. Juni 2025

Täglich von 9:00 bis 16:15 Uhr. Die Mittagspause (45 Minuten) steht zur freien Verfügung.
Es befinden sich zahlreiche Lokalitäten in Laufnähe.

LEISTUNGEN INKLUSIVE:
• Erfrischungsgetränke, Kaffee/Tee, Obst und Snacks
• Seminarunterlagen | Checklisten | viele Gestaltungstipps
• Zertifikat | Teilnahmebescheinigung
• Telefonische Nachbetreuung bei Fragen zu Trainingsinhalten
• Trainingsraum inklusive Hard- und Software

Training nach Maß: nach Ihren individuellen Anforderungen, Wünschen und Zielen. Flexibel auf Sie und Ihr Lernlevel | Lerntempo zugeschnitten. Wann immer Sie Zeit haben – wann immer Sie Unterstützung benötigen. Weitere Informationen zu Firmentrainings | Personal Training finden Sie hier.

Live-Online-Training: dieses Training können Sie auf Anfrage auch als Live-Online-Training mit Termin nach Absprache buchen (ab zwei Teilnehmern). Nähere Informationen zu den technischen Voraussetzungen eines Live-Online-Training und dessen Ablauf finden Sie hier.

Präsenztraining erfolgt auf System Mac OS, Version Adobe InDesign CC (neuste Version) und Apple iMac 21.5“.
Adobe InDesign für Windows und Apple Mac ist heutzutage identisch, daher ist ein Training auf Apple Mac auch bestens für Windows-Anwender geeignet.
Kenntnisse des Apple-Mac Betriebssystems sind nicht erforderlich.
Für dieses Seminar sind gute Grundkenntnisse in Adobe InDesign notwendig.

Anmeldung bitte schriftlich online unter folgendem Formular:
www.pixelgym.de/seminaranmeldung

PIXELGYM – Fit for digital work.
Bernd Jilka, Holzgraben 1–3, 60313 Frankfurt
Telefon 069 13 02 36 49

Anfahrt Bahn | Parkhäuser:
Unter www.pixelgym.de/kontakt finden Sie nützliche Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie bei Anreise mit dem PKW die nächstgelegenen Parkhäuser.

TRAININGSPLAN

2 Tage mit 8 x 45 Minuten-Einheiten

TAG 1 und TAG 2:

Komplexe Dokumente planen und anlegen: Wichtige Voreinstellungen. Mehrseitige Dokumente mit unterschiedlichen, aufeinander basierenden Musterseiten. Primärer Textfluss. Automatische Seitenzahl, Kopfzeilen sog. Lebende Kolumnentitel über Textvariablen. Abschnittsmarken. Ebenen anlegen, organisieren. Pro und Contra Grundlinienraster. Gestaltungsraster. CC-Bibliotheken. Templates einrichten. Erweiterte Voreinstellungen. Alternative Layouts für Layoutvarianten, Liquid Layout.

Texte automatisiert formatieren: Importoptionen aus Word. Verknüpfte Textabschnitte. Aufeinander basierende Absatzformate,  Verschachtelte Absatz- und Zeichenformate. GREP-Stile. Formate suchen und ersetzen. Initiale und Spitzmarken. Formate zwischen InDesign-Dateien austauschen. Objektformate mit Absatzformaten schalten.

Listen und Aufzählungen: Aufzählungszeichen und Nummerierung. Listen über mehrere Ebenen (Sub-Listen). Eigene Aufzählungszeichen.

Bilder und Grafiken verankern: Logos und Bilder im Textfluss verankern. Textumfluss. Marginalspalten. Bilder mit Künstlicher Intelligenz erweitern bzw. neu erstellen (Adobe Firefly) – ganz ohne Adobe Photoshop! QR-Codes.

Tabellen: Tabellen aus Word und Excel einbinden, Text, Grafik sowie Bilder in Tabellen. Konturen und Flächenoptionen. Zellen- und Tabellenformate. 

Buch, Inhaltsverzeichnis und Index: Bücher erstellen und synchronisieren. Nummerierungs- und Abschnittsoptionen. Inhaltsverzeichnis. Index. Fußnoten und Querverweise. Textvariablen.

Serienbriefe und Personalisierung: Datenzusammenfassung und Personalisierung aus Excel-Daten.

Ausgabe und Farbmanagement: Farbproof, eigenes Preflight-Profil, konsistentes Farbmanagement mit ICC-Profilen für RGB und CMYK (medienneutral). PDF/X-Export für die Druckerei mit ICC-Profil (RGB und CMYK). PDF-Joboptions.

„FOLLOW-UP“-TIPP!

Das Seminar „INDESIGN SPECIAL WORKOUT ADOBE CC“ zeigt Ihnen die geballte Power der Adobe Creative Cloud (InDesign – im Zusammenspiel mit Photoshop, Illustrator und Acrobat PDF) für den sicheren Einsatz von InDesign in der Druckvorstufe.